Surplex

Wie ein Mittelständler im War for Talent mit flexibler Weiterbildung punktet

Erfahre, wie Surplex mit GoodHabitz eine globale, flexible und hochgeschätzte Lernkultur etablierte, die auch ohne ständige Anstöße von selbst läuft und so zu einem entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um Talente wird.

Table of contents
Inhaltsübersicht
Share

Über das Unternehmen

Surplex ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit knapp 220 Mitarbeitenden an Standorten in 16 Ländern. Wie viele andere Unternehmen steht Surplex vor der Herausforderung, in einem wettbewerbsintensiven Markt qualifizierte Talente zu gewinnen und zu halten – oft in direkter Konkurrenz zu Großkonzernen mit umfangreichen Benefit-Paketen.

Die Herausforderung

Für Surplex war klar: Um als Arbeitgeber zu überzeugen, mussten sie einen echten Mehrwert bieten, der über das Übliche hinausgeht. Die zentralen Fragen waren:

  • Wettbewerbsvorteil schaffen: Wie kann man als kleineres Unternehmen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten bieten, die mit denen von Großkonzernen mithalten können?
  • Globale Gleichberechtigung: Wie stellt man sicher, dass alle Mitarbeitenden in 16 Ländern das gleiche, hochwertige Angebot zur Weiterentwicklung erhalten?
  • Flexibilität ermöglichen: Wie unterstützt man eine moderne, hybride Arbeitskultur und ermöglicht es den Mitarbeitenden, Lernen flexibel in ihren Alltag zu integrieren?

Die Lösung

Surplex entschied sich bewusst für GoodHabitz, weil die Plattform genau die strategischen Vorteile bot, die sie suchten. Es ging nicht nur um die Bereitstellung von Inhalten, sondern darum, ein klares Statement als Arbeitgeber zu setzen.

Die Vorteile von GoodHabitz für Surplex:

  • Ganzheitlicher Mehrwert: Die Vielfalt der Themen – von Excel bis hin zu Selbstmanagement oder Resilienz – ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich auch über rein berufliche Themen hinaus zu entwickeln. Ein echter Benefit, der Wertschätzung zeigt.
  • Perfekter Fit für hybrides Arbeiten: Die kurzen, flexiblen Lerneinheiten passen ideal in das 4-1 Homeoffice-Modell. Eine Stunde am Freitagnachmittag für eine Excel-Auffrischung? Kein Problem.
  • Globale Reichweite: Die Inhalte in zahlreichen Sprachen stellen sicher, dass alle internationalen Mitarbeitenden gleichermaßen profitieren können.
  • Moderne und ansprechende Gestaltung: Das Design und die Art der Wissensvermittlung fühlen sich zeitgemäß an und machen Lust aufs Lernen.
„Der größte Erfolg für uns ist, dass GoodHabitz von allen Mitarbeitenden sehr geschätzt wird. Es ist ein Benefit, der wirklich ankommt und uns hilft, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.“ Verena Williams, HR Generalist, Surplex

Spotlight: Auf dem Weg zu einer selbstgesteuerten Lernkultur

Der beeindruckendste Erfolg für Surplex ist nicht nur eine Zahl im Dashboard, sondern ein kultureller Wandel. Die Lernplattform ist so gut angenommen, dass sie auch dann genutzt wird, wenn die Personalabteilung keine Werbemaßnahmen durchführt.

Mitarbeitende nutzen die Plattform selbstständig und aus eigenem Antrieb. Das zeigt: Lernen ist bei Surplex kein reines "Push"-Thema mehr, das von HR angestoßen werden muss, sondern wird mehr und mehrTeil der Unternehmenskultur.

Ergebnisse und Zukunftspläne

Die Plattform wird international sehr gut angenommen und hat sich als fester Bestandteil des Arbeitsalltags etabliert. Die kontinuierliche, selbstgesteuerte Nutzung ist der beste Beweis dafür, dass das Angebot den Nerv der Mitarbeitenden trifft. Surplex hat damit ein Ziel erreicht, das für viele Unternehmen die größte Herausforderung darstellt: eine lebendige Lernkultur zu schaffen, die nicht auf ständigen Anreizen von außen basiert.

Fazit

Surplex zeigt eindrucksvoll, wie der Mittelstand im "War for Talent" nicht nur mithalten, sondern punkten kann. Indem sie auf eine flexible, wertschätzende und moderne Lernkultur setzen, haben sie einen Benefit geschaffen, der bei den Mitarbeitenden wirklich ankommt. Es beweist, dass es nicht auf die Größe des Unternehmens ankommt, sondern auf die smarten und zeitgemäßen Lösungen, die man seinen Teams bietet.

Auf einen Blick: Der Impact

Ein hochgeschätzter Mitarbeiter-Benefit, der Surplex als attraktiven Arbeitgeber im Wettbewerb mit Großkonzernen positioniert.

Eine Lernkultur, die auch ohne ständige Anstöße durch HR von den Mitarbeitenden selbstständig genutzt wird.

Eine flexible Lernlösung, die perfekt zum hybriden Arbeitsmodell (4-1 Homeoffice) passt und Lernen in den Arbeitsalltag integriert.

Ein hochgeschätzter Mitarbeiter-Benefit, der Surplex als attraktiven Arbeitgeber im Wettbewerb mit Großkonzernen positioniert.

Eine Lernkultur, die auch ohne ständige Anstöße durch HR von den Mitarbeitenden selbstständig genutzt wird.

Eine flexible Lernlösung, die perfekt zum hybriden Arbeitsmodell (4-1 Homeoffice) passt und Lernen in den Arbeitsalltag integriert.

Neugierig auf GoodHabitz geworden?

Wir bieten jeden ersten Dienstag im Monat eine unverbindliche 30-Minuten-Tour durch unsere Plattform für alle Interessierten an.