
Persönliches Wohlbefinden und Entwicklung als treibende Kraft
Der beste Schlaf aller Zeiten, ein Frühstück, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft und Momente der Erholung und Entspannung – das verspricht die Hotelkette citizenM. Um das zu erreichen, steht die Arbeitszufriedenheit des Personals natürlich ganz oben auf der Prioritätenliste. Schließlich sind es die Mitarbeitenden, die dafür sorgen, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Die persönliche Entwicklung der Angestellten ist daher sehr wichtig, ebenso wie Talente zu entdecken, zu halten und zu fördern.
Bis Ende des Jahres 2019 hatte nur ein Teil der Mitarbeitenden Zugang zu verschiedenen L&D-Programmen und Schulungskursen, die in einer traditionellen Unterrichtsumgebung stattfanden. Doch citizenM hat erkannt, dass alle innerhalb des Unternehmens die Möglichkeit zum Lernen haben sollten. Schluss mit den Klassenzimmern – von nun an sollten die Mitarbeitenden dort lernen, wo sie wollten. An dieser Stelle ist dann GoodHabitz ins Spiel gekommen: Die Zusammenarbeit von citizenM und GoodHabitz hat eine große Übereinstimmung in Bezug auf Unternehmenswerte und -stil ergeben.
„Kann ich das Management sprechen?“
GoodHabitz ist zunächst allen Führungskräften vorgestellt worden. In vielen Unternehmen sind diese nicht leicht zu überzeugen, doch sind sie einmal an Bord, zahlt es sich meistens aus. Gemeinsam haben sich die Führungskräfte der Hotelkette für vier Online-Kurse von GoodHabitz entschieden, die ihrer Meinung nach am relevantesten für den Erfolg von citizenM sind.
Anschließend hat citizenM Kick-off-Sessions für alle Mitarbeitenden in den Büros organisiert. Das Ziel war klar: Sie alle sollen von citizenM darin unterstützt werden, eine noch bessere Version von sich selbst zu werden!