
Digital Leadership: Ist der neue Führungsstil ein gemeinsamer Führungsstil?
Die Geschichte der Menschheit ist geprägt von einflussreichen Persönlichkeiten: Ob Nelson Mandela, Steve Jobs oder Martin Luther King Jr. – sie alle haben die Welt auf eine bestimmte Art und Weise verändert. Führungskräfte in Unternehmen haben eher selten Einfluss auf die Entwicklung der Geschichte. Sie beeinflussen jedoch den Erfolg ganzer Großkonzerne. Doch welche Rolle muss eine Führungskraft einnehmen, um den Erfolg eines Unternehmens im 21. Jahrhundert zu sichern? Lineare Hierarchien, ein autoritärer Führungsstil, einseitige Kommunikation – die Führungskraft entscheidet, die Mitarbeitenden folgen. Diese veraltete Führungsform hat bei einem Großteil der Unternehmen ausgedient – moderne Leader müssen daher neben Entscheidungs- und Durchsetzungskraft weitaus mehr Kompetenzen vorweisen. Denn Globalisierung, Digitalisierung und die Industrie 4.0 verändern die Art der Führung grundlegend, weshalb ein neues Konzept entstanden ist: Digital Leadership.