Deloitte

Wie Deloitte den Einstieg ins Lernen mit Selbsttests vereinfacht

Durch die Einführung von Selbsteinschätzungstests in Verbindung mit personalisierten Lernempfehlungen auf Basis der Testergebnisse, konnte Deloitte ihren Mitarbeitenden einen einfachen Zugang zum Lernen bieten.

Hohe Motivation

76 % der aktiven Nutzenden haben mindestens ein Assessment zur Selbstreflexion abgeschlossen.

Personalisierte Lernerfahrung

Die Mitarbeitenden erhalten auf Grundlage ihrer Assessment-Ergebnisse maßgeschneiderte Kursempfehlungen.

Teamentwicklung

WorkOuts bringen Teams zusammen und machen Weiterentwicklung on- und offline möglich.

Table of contents
Inhaltsübersicht
Share

Über das Unternehmen

Deloitte ist ein weltweit führendes Unternehmen für Professional Services. Dieses Praxisbeispiel konzentriert sich auf die Abteilung Business Support & Operations (BS&O) in Rotterdam mit 350 Mitarbeitenden in verschiedensten Rollen. In diesem schnelllebigen Umfeld, in dem sich Prioritäten schnell ändern, wollte das Team die persönliche Entwicklung proaktiver, konsistenter und vor allem einfacher zugänglich machen.

Die Herausforderung

Den Mitarbeitenden helfen, den ersten Schritt zur persönlichen Entwicklung zu wagen.

In einer Welt ständiger Innovation und Veränderung müssen die Mitarbeitenden bei Deloitte kontinuierlich lernen, um zukunftsfähig zu bleiben. Aber zu wissen, wo man anfangen soll, ist nicht immer einfach.

Insbesondere junge Talente taten sich schwer, den Einstieg zu finden. Viele waren unsicher, welche Richtung sie einschlagen oder wie sie das Thema Entwicklung in ihren Teams ansprechen sollten. Das L&D-Team brauchte einen Weg, um Lernen zugänglich, relevant und motivierend zu gestalten – einen einfachen Einstiegspunkt, der das Eis bricht, die Hemmschwelle senkt und echte Gespräche in der gesamten Abteilung anstößt.  

Die Lösung

Selbstreflexion als Ausgangspunkt, um sich gezielt weiterentwickeln zu können.

Deloitte führte die GoodHabitz Assessments ein, um den Mitarbeitenden einen einfachen Weg zu bieten, ihre Stärken, Vorlieben und Entwicklungsbedürfnisse zu verstehen. Jedes Assessment dauert nur wenige Minuten. Im Anschluss erhalten die Mitarbeitenden eine personalisierte Liste mit relevanten Online-Kursen, die auf ihre Ergebnisse zugeschnitten sind.

Das macht den Einstieg kinderleicht. Es geht nicht darum, aus Hunderten von Kursen zu wählen, sondern darum, zu sehen, was zu dir und deinen Zielen passt.

Zusätzlich führte die BS&O-Abteilung WorkOuts ein. Das sind fertige Teamsessions, die den Mitarbeitenden helfen, gemeinsam über ihre Ergebnisse zu reflektieren und Ziele zu setzen. Die Sessions sind entspannt, praxisnah und so konzipiert, dass sich Entwicklung ganz natürlich anfühlt.

„Die Assessments von GoodHabitz sind eine hervorragende Grundlage für jeden Professional. Schnell, positiv und zugänglich. Danach erhältst du eine Auswahl an Kursen, die zu deinen Bedürfnissen und Talenten passen. So kannst du viel gezielter an deiner persönlichen Entwicklung arbeiten.“ Paulien Klinkenberg, Learning Coordinator, Deloitte

Die Lernreise von Enya: Ein Praxisbeispiel

Enya Bos, Junior Executive Assistant, begann ihre Entwicklungsreise damit, ihre Zusammenarbeit mit anderen zu reflektieren.

„Mein erster Schritt war, meine eigenen Kommunikationsfähigkeiten und die meiner Teamkolleginnen und -kollegen zu reflektieren. Das Assessment ‚Kommunikationsstil – Was ist deine Farbe?‘ hat mir geholfen, die unterschiedlichen Ansätze besser zu verstehen.“
„Das Bewusstsein für die Unterschiede und die Stile der anderen hilft wirklich dabei, gegenseitiges Verständnis zu schaffen und die Teamarbeit zu verbessern. Eine Kollegin hat zum Beispiel auf Basis des Assessments eine Übersicht über unser Team erstellt. Das zu wissen und auf so eine angenehme Weise abzubilden, hat mir wirklich geholfen, meine Kommunikation leichter anzupassen.“

Ihr nächster Schritt war der Ausbau ihrer Englischkenntnisse mit dem Kurs „Speak Business English“.

„Die erlernten Fähigkeiten wende ich täglich bei meiner Arbeit an. Der Kurs bietet viele relevante Beispiele, wie Satzstrukturen und das richtige Vokabular für Präsentationen. Ich schaue mir die Tipps und Beispiele immer wieder an, um meine Anrufe, E-Mails oder Präsentationen auf ein höheres Niveau zu bringen. Der Kurs ist einladend, zugänglich und unterhaltsam gestaltet, was mich motiviert, ihn im auch wirklich durchzuarbeiten.“

Auch Stress war bei ihrem Start in das Arbeitsleben ein Thema für Enya. Kurse wie “Keine Angst vor Stress” oder “Die Kraft der Atmung” haben ihr geholfen, Stressoren zu verstehen und passende Gegenmaßnahmen einzuleiten, um ihren Arbeitsalltag mit weniger Stress zu gestalten.

Ergebnisse und Zukunftspläne

Mit den Assessments und personalisierten Lernpfaden übernehmen die Mitarbeitenden mehr Verantwortung für ihre Entwicklung. Die Daten zeigen eine starke Akzeptanz: 76 % der aktiven Nutzenden haben mindestens ein Assessment abgeschlossen, die meisten sogar zwei. Die Verknüpfung von Selbsterkenntnis und Kursempfehlungen erleichterte den Einstieg ins Lernen, während die WorkOuts den Prozess in den Teams zum Leben erweckten.

Heute ist persönliche Entwicklung ein Thema, über das man spricht. Sie ist sichtbar, wird geteilt und fühlt sich für den Arbeitsalltag relevant an.

{{stats}}

Fazit

Deloitte zeigt, wie Selbstreflexion die Tür zu sinnvoller Entwicklung öffnen kann. Mit schnellen Assessments, personalisierten Inhalten und teambasierten Folgemaßnahmen haben sie eine Lernkultur geschaffen, die für alle Mitarbeitenden funktioniert. Wachstum ist nicht länger etwas, das Mitarbeitende allein herausfinden müssen. Es beginnt mit wenigen Minuten und führt zu langfristigem Erfolg.  

Steigerung des Lern-Engagements

76%

der aktiven Lernenden schloss mindestens ein Assessment ab

2

Ein Großteil der Mitarbeitenden schloss 2 oder mehr Assessments ab

4x

So viele begonnene Kurse nach Einführung der Assessments

der aktiven Lernenden schloss mindestens ein Assessment ab

Ein Großteil der Mitarbeitenden schloss 2 oder mehr Assessments ab

So viele begonnene Kurse nach Einführung der Assessments

Neugierig auf GoodHabitz geworden?

Wir bieten jeden ersten Dienstag im Monat eine unverbindliche 30-Minuten-Tour durch unsere Plattform für alle Interessierten an.