
Darüber sprechen wir
Resilienz ist in Zeiten wie diesen eine wichtige Eigenschaft. Wirsprechen im Podcast mit der Paralympics-Gewinnerin undRollstuhlbasketball-Spielerin Mariska Beijer. Sie erzählt uns, wie sie großegesundheitliche Herausforderungen gemeistert und in eindrucksvolleErfolge verwandelt hat. Ihre Geschichte steckt voller wertvoller Lektionenzum Thema Resilienz und praktischen Strategien, um diese so wichtigeKompetenz am Arbeitsplatz zu nutzen. Finde in unserer Podcast-Folgeheraus, wie du aus den Hürden des Lebens Sprungbretter machst unddeine Resilienz im beruflichen Umfeld stärkst.
Das kannst du von Mariska Beijer lernen
Die erfolgreiche Rollstuhlbasketball-Spielerin Mariska Beijerwurde trotz mehrerer schwerer Krankheiten im Kindesalter zurParalympics-Meisterin. Auf dem Weg zu ihrem Ziel musste sie enormeHürden überwinden, darunter Nierenkrebs, chronische Erkrankungen und zwei Unfälle, die körperliche Beeinträchtigungen nach sich zogen. Was ihr auf ihrem Weg half? Ihre Resilienz. Während sie die sportliche Karriereleiter hochkletterte, arbeitete sie an ihrer Selbstakzeptanz und profitierte von der Arbeit im Team. Mariska geht mit gutem Beispiel voran und strahlt auf der Bühne der Paralympics mit ihrem einzigartigen Talent und ihrer schier endlosen Energie.


Darüber sprechen wir
Resilienz ist in Zeiten wie diesen eine wichtige Eigenschaft. Wirsprechen im Podcast mit der Paralympics-Gewinnerin undRollstuhlbasketball-Spielerin Mariska Beijer. Sie erzählt uns, wie sie großegesundheitliche Herausforderungen gemeistert und in eindrucksvolleErfolge verwandelt hat. Ihre Geschichte steckt voller wertvoller Lektionenzum Thema Resilienz und praktischen Strategien, um diese so wichtigeKompetenz am Arbeitsplatz zu nutzen. Finde in unserer Podcast-Folgeheraus, wie du aus den Hürden des Lebens Sprungbretter machst unddeine Resilienz im beruflichen Umfeld stärkst.