Wie gestaltet man ein erfolgreiches Lernökosystem?

Share

Learn to create a thriving ecosystem that engages employees in their learning journey.

watch episodes on:

A red play button with a white triangle in the center, representing the YouTube video platformThe Spotify logo, a green circle with three curved black linesPurple podcast logo

Darüber sprechen wir

Erkunde mit uns die Welt der Lernökosysteme, dynamischer Umgebungen für beständiges Lernen und effektive Weiterentwicklung. Wie gelingt es Unternehmen, ein erfolgreiches Ökosystem zu schaffen, das Mitarbeitende zum Lernen motiviert? Gemeinsam mit Bas Puts, Global Head of Learning & Skill Architecture, und Sander Kok, COO von GoodHabitz, finden wir Antworten auf diese Frage – und mehr. Die beiden wissen, wie man Mitarbeitende dazu bringt, sich effektiv weiterzubilden, und teilen ihre Erfahrungen beim Gestalten innovativer Lernkulturen mit uns.

Das kannst du von Bas Puts lernen

Bas Puts ist Global Head of Learning & Skill Architecture bei Siemens und hat entscheidend dazu beigetragen, den Ansatz des kompetenzbasierten Lernens im Unternehmen zu etablieren. Er hat viel Erfahrung im Gestalten innovativer Lernumgebungen und unterstützt bei Siemens alle Mitarbeitenden dabei, in einer sich ständig verändernden Welt flexibel und zukunftsfit zu bleiben. Sein Hauptaugenmerk liegt auf strategischen Initiativen für die Kompetenzentwicklung und der Abstimmung individueller Talente mit den übergreifenden Zielen des Unternehmens.

Darüber sprechen wir

Erkunde mit uns die Welt der Lernökosysteme, dynamischer Umgebungen für beständiges Lernen und effektive Weiterentwicklung. Wie gelingt es Unternehmen, ein erfolgreiches Ökosystem zu schaffen, das Mitarbeitende zum Lernen motiviert? Gemeinsam mit Bas Puts, Global Head of Learning & Skill Architecture, und Sander Kok, COO von GoodHabitz, finden wir Antworten auf diese Frage – und mehr. Die beiden wissen, wie man Mitarbeitende dazu bringt, sich effektiv weiterzubilden, und teilen ihre Erfahrungen beim Gestalten innovativer Lernkulturen mit uns.